home about new in outfits fotografie blogroll impressum
Posts mit dem Label sonntagspost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sonntagspost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Februar 2014

Sonntagsprotestpost : Frühes aufstehen wird überbewertet.

Hallihallo,
da der eigentliche Sonntagspost letzte Woche einem Fotopost platz machen musste, kommt diese Woche dieses äääußerst wichtige Thema: Das frühaufstehen. Ich muss gestehen, dass ich wahrscheinlich auch eher zum Frühaufsteher zähle. Aber nur wenn ich total tiefenentspannt bin und dann auch nur, weil ich dann einen wundervoll langen Tag genießen möchte. Allerdings ist mir wirklich immer nach Protestieren zu Mute, wenn an meinen Berufsschultagen (Wie zum Beispiel morgen...) mein Weckerchen schon um halb sechs klingelt. So eine unmenschliche Zeit! Oder? Ganz grausam. Zu so früher Stunde ist mit mir auch einfach nichts anzufangen. Da kann ich euch eine ganz schreckliche Story erzählen : Letzte Woche habe ich vergessen meinen Wecker umzustellen. Also klingelte er Montags ganz normal um halb sechs, und ich ging zur Schule. Allerdings klingelte er dann am Dienstag auch, und schlaftrunken habe ich ganz versäumt, einen Blick auf die Uhr zu werfen, und bin im Halbschlaf um halb sechs aufgestanden, machte mich (nur halb) fertig, trank Kaffee mit saurer Milch, und fuhr eine Stunde zu früh zur Arbeit. Das habe ich dann auch erst gemerkt, als dann mein eigentlicher Wecker um zwanzig vor Sieben klingelte. Komplett verwirrt bin ich dann wieder nach Hause gefahren, und wartete bis meine eigentliche Zeit war. Da war der Tag für mich aber auch schon komplett gelaufen. Furchtbar! Das ist echt das schlimmste, wenn man vieeel zu früh aufsteht, ohne dass man es muss.
Was sagt ihr dazu? Seid ihr Frühaufsteher oder Langschläfer? (:
Ich wünsche euch einen wundervollen, entspannten Sonntag!



Sonntag, 26. Januar 2014

Sonntagspost : Der Facehunter.

Hallo ihr Lieben!
Für heute habe ich mir überlegt, dass ich euch mal einen Fotografen zeigen möchte, den ich extrem gern mag.  Undzwar ist es Yvan Rodic, Der Facehunter! Vielleicht habt ihr schonmal von ihm gehört. wenn nicht, tut ihr es jetzt (: 

Rodic kommt aus der Schweiz und hat sich darauf spezialisiert, Street Style zu fotografieren, und das meist genau dann, wenn in großen Städten fashion Events anstehen oder laufen, wie zum Beispiel die fashion Week. Dann reist er von Berlin über Soho nach Island, und hält überall dort die Fashion Eindrücke fotografisch fest.
Sein Künstlername Facehunter passt sehr gut zu seinen Arbeiten finde ich, da er wirklich nach aufregenden, spannenden Gesichtern "jagt". Er fotografiert nicht auf der fashionweek selbst, sondern läuft an den Tagen, an denen sie läuft, durch die Straßen und fotografiert die Menschen, die er dort trifft, und die auf ihre Art ein krasses fashionstatement setzen, das kommt dann natürlich immer drauf an : Das können Menschen sein, die wirklich bis aufs kleinste Detail richtig aufgestyled sind, oder aber auch ganz süße, natürliche Mädchen in einem wunderschönen Kleid. Das wichtige ist, dass sie alle Ausstrahlung haben. 
2006 begann er, seine Fotografien online zu posten, und damit machte er auf sich Aufmerksam : Es kam zur Zusammenarbeit mit Armani, Esprit oder auch Volvo. 
2010 brachte er sein erstes Fotobuch heraus, "Facehunter. " Das habe ich mir damals auch gekauft, und war wirklich sehr begeistert. Ich finde es ist einfach was ganz anderes, ob man sich jetzt Fotos von den Outfits anschaut, die auf der Fashionweek vorgestellt werden, oder aber Fotos von den Outfits, die die Menschen, inspiriert durch das in der Luft schwebende Fashiongefühl der fashionweek tragen.
2013 brachte er dann auch sein zweites Buch heraus : A year in the life of facehunter. Das muss ich mir bei Zeiten auch noch zulegen. (: 
So, und jetzt möchte ich euch gern ein paar werke von ihm zeigen :










Alle Fotos aus diesem Post sind fotografiert von Yvan Rodic, und ich habe sie von seinem Blog  Facehunter .

Sonntag, 12. Januar 2014

Sonntagspost : Urban Outfitters in Köln.

Oder : I want a fuckin unicorn!




So meine Lieben. Heute war der große Tag! Ich bin mit der lieben lisa nach Köln gedüst, da ja letztes Jahr im November  ein Urban Outfitters  da eröffnet hat. Oh man und wir waren beide richtig aufgeregt, schon die ganze Woche, tehee. Sie besucht immer äußerst euphorisch den UO in Berlin, und ich habe bis jetzt nur den Londoner UO betreten, aber war da schon hin und weg. Und jetzt mussten wir uns natürlich von dem in Köln überzeugen... Oh und wir waren uns direkt einig : Er hat sowas von gewonnen! Sehr gut zu erreichen, wir haben zum Glück auch einen idealen Parkplatz gefunden, mussten dann nur etwa 10 Minuten laufen, und was äußerst wundervoll ist : Er liegt direkt in einer straße mit weekday und kauf dich glücklich, und noch weiteren geilen Läden. Also perfekt platziert! Unsere Herzchen gingen ein klein bisschen schneller als wir das Leuchteschild gesehen haben. Schnell ein Foto geschossen und dann ganz andächtig hereinspaziert. Wir haben den Laden ganz systematisch erkundet : Erst einmal überall gucken, die Wandbemalungen bestaunen, ein "booor Lisi guck mal!", an jeder Ecke, da einfach überall was geiles hing. Nach dem ersten Eindruck wurde alles nochmal umrundet, und dann ging das shoppen los. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, hab dann letztendlich auch nur zwei Teile mitgenommen, aber ich spüre, dass der UO schon auf unseren nächsten Besuch wartet. 
So viele tolle Sachen, von kleidung über Schmuck, und Deko, Bücher.. Schuhe! Einfach alles ein Traum. Die Verkäufer alle suuuper nett und hilfsbereit, ich habe mich wundervoll aufgehoben gefühlt. Oh ja, dieser Tag hat mich glücklich gemacht. 

Danach haben wir dann auch noch weekday und kauf dich glücklich besucht. Das war dann schon echt gemein, da ich diesen Monat nicht so extrem ausgiebig shoppen kann... :]  na ja, aber jetzt schaut euch erstmal die Fotos an, die ich im UO geschossen hab.
Die zwei Lisis sind glücklich. Check! Was genau ich geshoppt habt, seht ihr im nächsten Post. (:

Sonntag, 5. Januar 2014

Sonntagspost : Die guten Vorsätze.

So, ich habe mir überlegt, um direkt mal einen meiner Vorsätze in die Tat umzusetzen, jetzt die Rubrik "Sonntagspost" einzuführen. Hier will ich immer über Themen schreiben, die mich beschäftigen. Und da bieten sich ja meine Vorsätze für 2014 perfeeekt an als Einstieg. Ich hab mir einige Gedanken gemacht, und meine Wünsche und Vorsätze hier mal für euch zusammengefasst. Kein Plan, ob ich mich dran halten werde, aber mir hilft es schon sehr wenn sie hier mal aufgeschrieben sind. Yes!

Fotos
Oh Gott, ich muss mehr Fotos machen. Seit ich in der Ausbildung bin, mache ich kaum noch Fotos, außer die, die ich machen muss. Ich kann mich kaum erinnern wann ich einfach mal mit der Kamera abends losgezogen bin. Dabei ist das so schön. Das muss ich dieses Jahr dringend wieder machen. Und ich dieses Jahr wieder mehr Menschen fotografieren. Das ist 2013 auch eindeutig zu kurz gekommen.

Nachhaltigkeit
Bei meinen Klassenkameraden habe ich mir das schon länger angeschaut, aber irgendwie ist das komplett an mir vorbeigegangen. Ich will dieses Jahr darauf achten, dass ich nicht mehr so viele Plastiktüten annehme beim einkaufen, sondern einfach eine große handtasche oder einen Jutebeutel mitnehme, wo alles reinpasst. Außerdem will ich generell mehr darauf achten, was ich einkaufe. Von 10 Einkäufen sind die Hälfte bestimmt Frustkäufe, oder Lustkäufe. Vielleicht sogar mehr als die Hälfte. Wenn ich das schonmal reduzieren kann, häuft sich bei mir zuhaus nicht so viel an, und ich spare auch noch Geld.

Sport
Oh ja, das nehm ich mir schon so lange vor. Und im letzten Jahr habe ich das einfach nicht geschafft. Dabei tut es so gut, abends noch schnell eine Runde joggen zu gehen. Ich liebe es, mit Musik in den Ohren, einfach raus und los. Das befreit den Kopf, klärt die Gedanken. Und es macht mich ruhig. Das nehm ich mir wirklich fest vor. Auch die Yogamatte, die unterm Sofa schlummert, wartet auf ihren Einsatz. Das nehm ich mir auch ganz fest vor! Das ist nämlich auch super beruhigend, und macht echt Spaß.

Ernährung
Passend zum Sport will ich mich auch wieder gesünder ernähren. Mehr Wasser statt Cola trinken, mehr Gemüse statt Fastfood. Und mehr Obst statt Süßem Zeugs. Nicht nur, um vielleicht ein bisschen abzunehmen, sondern einfach für meinen Körper, und meine Haut. Bei gesunder Ernährung ist die Haut viel frischer, und ich glaube, dass man mit genügend Vitaminen auch glücklicher und energiereicher ist.

Reisen
Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr schaffe, viele schöne Städte zu sehen. Ich habe bisher so wenig von deutschland gesehen, da besteht echt mal Nachholbedarf. Amsterdam würde mich auch sehr interessieren.  Ich will ein paar Mal schönen Urlaub machen - mindestens einmal London! Und mit Sicherheit ein, zwei Mal Nordsee mit Mama.

Haare
 Ich glaube mein größter Vorsatz ist, dass ich endlich meine Haare wachsen lassen will. Ich sehne mich so sehr nach einem graden Pony und einem Dutt. Es wird sehr lange dauern, aber mein Undercut ist schon auf dem besten Weg rauszuwachsen.  Drückt mir die Daumen, dass ich das durchhalte. (: 

Hobbies
Ich will mir auch wieder mehr Zeit für Hobbies nehmen. Fakt ist, dass ich viel zu sehr vorm laptop häng, und alles andere vernachlässige. Immerhin habe ich schonmal wieder angefangen zu lesen, das habe ich extrem vernachlässigt in den letztenn Jahren. Dabei ist lesen so toll. Genau wie Spaziergänge, das liebe ich so sehr, aber dafür fehlt mir meist nach der arbeit die Motivation.

Mehr und besser bloggen
Ich liebe das bloggen, aber ich bin noch nicht hundertprozentig zufrieden mit meinem blog, und vor allem mit meinen Posts. Ich will mich dieses Jahr noch mehr damit beschäftigen, worüber ich bloggen kann, und vor allem will ich noch mehr Qualität bei Text und  Bild.  Was ich mir außerdem für meinen Blog überlegt habe, ist, dass ich ihn in regelmäßige kategorien einteile, wie zum Beispiel den Sonntagspost, und das einmal die Woche ein Outfit kommt, und sowas.

Jetzt verratet mir : Was sind eure Vorsätze? Habt ihr schon angefangen, einen davon durchzuziehen? (: